Kategorie: News

18. Kreis- Kinder- Jugendspiele

Die diesjährigen Kreis- Kinder- Jugendspiele im Ringen wurde auf Wunsch unseres Vereins auf August verschoben.
Am vergangenen Samstag war es soweit.
Geladen waren die Vereine aus Karsdorf, Barnstädt, Leuna, Krumpa und Halle- Neustadt und natürlich der Gastgeber RSV Merseburg.
Dennoch war bei so vielen Vereinen die Teilnehmerzahl von 41 Ringerinnen und Ringer recht übersichtlich.
Neben den Wertungskämpfen um die Medaillen wurde auch die Chance genutzt um zusätzlich zahlreiche Freundschaftskämpfe durchzuführen.
Unsere jungen Ringerinnen und Ringer konnten mit 17 Aktiven die zahlenmäßig stärkste Mannschaft stellen.
Aber auch im Ergebnisspiegel hatten die Merseburger klar die Nase vorn.
12x Gold und 5x Silber war am Ende des Turniers eine beeindruckende Leistung.

Gold erkämpften sich Paul Hofmann, Ahmad Zaloukh, Naum Radianov, Max Golembiewski, Mohammed Alabdullah, Abdullah Gubchikaev, Carlo Grumbach, Kim Querengässer, Kira Piller, Luisa Piller, Salem Almosen, Khaled Almousen

Silber erkämpften Falko Friedrich, Quasei Alkater, Emil Unger, Anni Piller, Elina Mögling

 

 

E I N L A D U N G Sommerfest

Liebe/r Sportfreund/in,
die neue sportliche Saison ist mit den KreisKinderJugendspielen eröffnet.

Wir möchten mit einem Sommerfest die Saison in lockerer Atmosphäre würdig beginnen lassen und auf die kommenden Termine und Höhepunkte bereits jetzt schon orientieren.

Die Sommerparty sollen für Dich, deine Eltern, Übungsleiter und Funktionäre unseres Vereins ein kleines Dankeschön sein für die bisherigen Ergebnisse und Ünterstützungen.
Mit einer Vielzahl lustiger Aktivitäten und leckerer Grillspezialitäten sowie kühlen Getränken wollen wir einen angenehmen Start in die kommende Saison und das Ende der Sommerpause gemeinsam begehen.

Termin: Samstag, 23.08.2025
Beginn: 15.00 Uhr im Anschluss an die Kreis- Kinder- Jugendspiele
Ort: Turnhalle der Schule am Südpark in Merseburg/Süd (unsere Trainingsstätte)

ACHTUNG!
Sollten die Witterungsbedingungen eine Durchführung im Freien behindern, können wir die Sporthalle
nutzen. Also bitte Sportschuhe für diesen Fall mitbringen!

Bitte gebt uns ein Rückinfo über eure Teilnahme oder schreibt euch in die ausliegende Liste ein.

Starke Leistungen beim Sparkassenpokal in Eisleben

Beim 4. Sparkassenpokal am 21. Juni 2025 in der Lutherstadt Eisleben traten 238 Teilnehmer aus 44 Vereinen an – auch der RSV war mit vier Ringern vertreten und zeigte ansprechende Leistungen.

Naum (42kg/U12) begann mit einem Schultersieg, unterlag dann einem starken Berliner mit 0:10, den er schon von MDM aus Frankfurt kannte. Ein 6:6 reichte aufgrund der niedrigeren Wertung im dritten Kampf nicht zum Sieg. Den letzten Kampf gewann er sicher und wurde verdient Dritter.

Anas (52kg/U14) verlor zunächst knapp gegen einen Dessauer, siegte dann ungefährdet mit 9:2. Im dritten Kampf verlor er unnötig nach Führung mit 8:9. Seinen letzten Kampf gewann er klar und belegte ebenfalls Platz 5. Anas ist nach seiner längeren Verletzungspause noch nicht wieder auf seinem alten Leistungsniveau, dieses wird er aber mit seinem Trainingsfleiß wieder erreichen.

Mohammed (65 kg/U17) hatte auf der Waage 600g und musste daher in der nächsten Gewichtsklasse antreten. In seinem ersten Kampf startete er mit einer Führung, musste sich dann aber gegen seinen Gegner aus Halle technisch unterlegen geschlagen geben. Auch im zweiten Kampf verlor er nach Punkten, Probleme in der Beinabwehr verhinderten ein besseres Ergebnis.

Abdullah (80kg/U17) überzeugte mit einem 11:0-Sieg und einem knappen 6:6-Erfolg (letzte Wertung). Nach einer Schulterniederlage reichte es dennoch für Platz 3 im Pool. Im Platzierungskampf holte er mit einem Armdurchzug Rang 5. Schade ist das Abdullah mit nur eine Niederlage sich mit Platz 5 zufriedengeben musst.

Trotz starker Konkurrenz zeigten unsere Jungs Einsatz und Kampfgeist. Mit zwei Top-5-Platzierungen und einem Podestplatz war es ein gelungener Wettkampftag!

Konzentrationstraining in Halle

Am Samstag den 07.Juni haben unsere Sportler die sich für die Mitteldeutschen Meisterschaften im Freien Ringkampf der AK U 12 und U 10 am gemeinsamen Trainingstag des LRV in Halle teilgenommen.

 


 
Alle 4 plus Anas haben sich im Training bestens präsentieren und auf die Meisterschaften vorbereiten können.
Auf geht’s Jung am Samstag könnt ihr zeigen was ihr drauf habt.
Viel Erfolg !!!

15 Teilnehmer am 3. RSV-Skatturnier

Zum 3. RSV-Skatturnier des Jahres 2025 trafen sich am vergangenen Freitag 15 Teilnehmer im Klubraum des Ringersportvereins. Leider haben einige Stammspieler auf Grund anderer Verpflichtungen abgesagt.
Gespielt wurde an fünf 3-er Tischen in 2 Runden à 18 Spielen.
Heinz Michaelis führte nach der ersten Runde überlegen und erspielte sich am Ende mit 1728 Punkten den Turniersieg. Den 2.Platz belegte Uwe Zwerenz (1574) vor Manfred Max (1406)
In der Jahresgesamtwertung, die nach der Formel-1-Wertung vorgenommen wird, baute Uwe Zwerenz seine Führung auf 55 Punkte aus; 2. ist Herbert Ragutt (35) vor Torsten Graeber (34.)
Bei einem kleinen Imbiss mit belegten Brötchen und Getränken konnten sich die Spieler in den Spielpausen stärken.
Allen Teilnehmern hat es wieder viel Spaß gemacht und sie waren mit großem Einsatz dabei. Die Freude auf das nächste Turnier am 4.7.2025 war allen anzusehen.

Dieter Zinke
Spielleiter

Naum Radionov wird Mitteldeutscher Vizemeister

Am vergangenen Samstag fanden in Frankfurt (Oder) die Mitteldeutschen Meisterschaften im griechich-römischen Stil der Jugend U10 und U12 statt. Als einziger Starter für den RSV Merseburg sowie den gesamten LRV Sachsen-Anhalt startete Naum in der AK U12 im Limit bis 41kg. 

In der am stärksten besetzen Gewichtsklasse des gesamten Turniers trugen sich insgesamt 12 Teilnehmer ein.

Im ersten Kampf stand er dem Leipziger Fritz Neugebauer gegenüber. Naum setze hier frühzeitig deutliche Akzente und schickte seinen Gegner mit 2 gekonnten Würfen nach 19 Sekunden technisch überlegen von der Matte.

Im 2. Kampf gegen Felix Triebandt liess er ebenfalls keine Aktionen des Gegners zu und Schulterte den Luckenwaldener bereits nach 21 Sekunden.

In Kampf 3 gegen Manapov aus Berlin gab Naum ebenfalls keine Punkte ab und konnte den nächsten technischen Sieg einfahren

Im  letzten Poolkampf traf er auf Kirill Gorbatenko, welcher ebenfalls bisher alle seine Kämpfe für sich entscheiden konnte.  Beide kämpften auf Augenhöhe. Durch eine gewagte Wurfaktion, die sein Gegner abfangen konnte, sah sich Naum hier plötzlich in der Unterlage, konnte sich jedoch aus dieser wieder befreien. Durch einen Aktion nach aussen in letzter Sekunde konnte Naum hier den Kampf knapp mit 5:4 Punkten für sich entscheiden.

 

Im Finale traf er auf den Berliner Lazare Kurmashvili, welcher ohne jeglichen Punktverlust in dieses Finale ging. Leider kam Naum hier kräftemäßig an seine Grenzen, der Berliner ließ keine Aktionen zu und punktete unseren Sportler nach drei einhalb Minuten technisch aus.

 

Am Ende belegte Naum dennoch einen sehr guten 2. Platz.

 

Auftritt zum Familienfest bei der Firma Rothkegel zum 1. Mai

Unser Nachwuchs zeigte am 1. Mai eindrucksvoll sein Können im Ringkampfsport. Das Erwärmungsspiel “Rollhasche” sorgte für Spaß und Spannung.

Präsentiert wurden danach Standtechniken wie Achselwurf und Kopfhüftschwung sowie Bodentechniken wie Armdurchzug, Spindel und Nackenhebel. Besonders beeindruckte die Brückenarbeit, die die Beweglichkeit der jungen Ringer demonstrierte.

Auch athletische Übungen wie Hechtrolle und Handstandüberschlag kamen nicht zu kurz. Höhepunkte waren die Kampfübungen und Zweikämpfe unserer jungen Athleten. 

Landesmeisterschaften U8,U10,U12

Die Landesmeisterschaften sind Geschichte
Mit 4 Mädels und 6 Jungen sind wir nach Halle gefahren um in den Altersklassen U8, U10, U12 sowie der weiblichen Schüler um die Landesmeistertitel zu kämpfen
Unsere Aktiven haben sich dabei wacker geschlagen und konnten 8 Medaillen mit nach Merseburg nehmen
Landesmeister wurden Salem 46kg und Naum 42kg, die Silbermedaille erkämpften sich Kim 29kg und Anni 21kg,
Bronze erkämpften sich Paulina 29kg, Khaled 28kg und Paul 31 kg
Glückwunsch und danke auch an die mitgereisten Trainer und Eltern

2. RSV-Skatturnier

RSV-Skatturnier mit großer Beliebtheit

Zum 2. Skatturnier des neuen Jahres begrüßte der Spielleiter, Dieter Zinke, 17 Herren und 1 Frau recht herzlich. Einige Spieler:/innen hatten sich aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet.
Gespielt wurde an 6 Dreiertischen in 2 Runden à 18 Spielen.

Der Erstplatzierte aus dem 1. Durchgang, Uwe Zwerenz, ließ im 2. Durchgang nichts anbrennen. Er erkämpfte sich den Tagessieg mit 1765 Punkten vor Wiebrecht Liedecke (1522) und seinem Vater Werner Zwerenz (1381).

In der Jahresgesamtwertung, die nach dem Formel 1-Prinzip durchgeführt wird, hat es an der Spitze eine Änderung gegeben. Der Führende, Herbert Ragutt, konnte seinen Vorsprung nicht halten und fiel auf Platz 4 zurück. Neuer Spitzenreiter wurde Uwe Zwerenz mit 37 Punkten vor Werner Zwerenz (31) und Torsten Graeber (30).

Bei einem kleinen Imbiss in den Spielpausen konnten sich die Spieler./in stärken. Danke an Heinz und Dieter für die Vorbereitung.

Alle Teilnehmer-/innen waren wieder mit großem Einsatz und viel Spaß bei der Sache und freuen sich schon auf das nächste Turnier am 9.Mai. „Gut Blatt“!

Dieter Zinke