Autor: Stefan

26. Philipp-Sitz-Gedächtnisturnier

Am 17. November 2024 fand in Kleinostheim eines der größten Freistilturniere Deutschlands, das 26. Philipp-Sitz-Gedächtnisturnier, statt. Ringer aus ganz Deutschland traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an, und unsere Merseburger Ringer zeigten dabei eine herausragende Leistung.

In der U10 in der 38 kg-Klasse kämpfte Naum Radionov mit Bravour. Bei insgesamt 5 Teilnehmern trat er in 4 Kämpfen an und gewann alle vorzeitig. Besonders beeindruckend waren seine 3 Schultersiege, die seine technische Überlegenheit und seine Entschlossenheit unter Beweis stellten. Naum erkämpfte sich somit verdient und souverän den 1. Platz.

Auch Anas Alhamoud überzeugte in der U12 in der 50 kg-Klasse. Mit 9 Teilnehmern musste er sich in 4 Kämpfen beweisen. Anas erzielte 2 Punktsiege und beeindruckte mit 2 weiteren Siegen durch technische Überlegenheit. Auch er konnte sich somit den wohlverdienten 1. Platz sichern.

Betreut wurden unsere talentierten Sportler von Landestrainer Martin Wölfer, dem wir an dieser Stelle herzlich danken möchten. Sein Engagement und seine Unterstützung haben wesentlich zum Erfolg unserer Athleten beigetragen.

Insgesamt war das Turnier ein großartiger Erfolg für die Merseburger Ringer und ein weiteres Highlight in der Wettkampfsaison. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und sind stolz auf unsere Sportler!

 

 

Werner Seelenbinder Gedenkturnier in Berlin

Am Samstag dem 5. Oktober 2024 fand in Berlin zum nahenden 80. Todestages von Werner Seelenbinder ein Gedenkturnier statt. Der RSV schickte 5 Sportler über die Waage. Nach einigen Ansprachen und Reden über einen der berühmtesten Ringer der deutschen Geschichte, begannen ab 11 Uhr die Kämpfe auf 3 Matten.

Unsere 3 A-jugendlichen Hussein, Shabir und Abdullah hatten es in ihren stark besetzen Gewichtsklassen nicht leicht. Hussein schied trotz eines Sieges nach 2 Niederlagen vorzeitig aus dem Turnier aus. Shabir (71kg) und Abdullah (80kg) kämpften sich in ihren Pools jeweils ins kleine Finale um Platz 5 und 6. Während Abdullah seinem Gegner aus Berlin unterlag, konnte Shabir sich durchsetzen und besiegte seinen Berliner Gegner nach Punkten.

In der U14 bis 52kg konnte Thabet in seinen beiden Kämpfen leider keine Akzente setzen und verlor beide vorzeitig.

In der U12 bis 52kg kämpfte wie gewohnt unser Anas. Beim Blick auf die Turnierliste stellte sich als erster Gegner sein Kontrahent Abdulaiev aus Wedding heraus. Aus den vorherigen Begegnungen bei vergangengen Turnieren und Meisterschaften ging stets der Sportler aus Wedding als Sieger von der Matte. Dies sollte sich an diesem Tag ändern. Nach vorhergehender taktischer Besprechung stieg Anas konzentriert ins Kampfgeschehen ein. Er liess sich dieses mal nicht auf die Konter seines passiven Gegners ein und konnte den Weddinger unter dem Beifall seiner mitgereisten Trainer Axel und Stefan auf beide Schultern zwingen. Im seinem zweiten Kampf liess er nichts anbrennen und schickte seinen Gegner aus Hannover vorzeitig mit 10:0 Punkten von der Matte.

 

Die Platzierungen:

Hussein (U17, 65kg) 7. Platz

Shabir (U17, 71kg) 5. Platz

Abdullah (U17, 80kg) 6. Platz

Thabet (U14, 52kg) 3. Platz

Anas (U12, 52kg) 1. Platz

 

RSV Prellballer bei Landesseniorenspielen

MIt 5 Sportlern startete der RSV Merseburg am vergangenen Samstag beim offenen Matten-Prellball-Turnier anläßlich der Landesseniorenspiele 50plus in Leipzig. 

Gespielt wurde in 2 Altersklassen: AK 90-109 und AK 110 plus. Insgesamt waren 24 Teams am Start. Unsere Aktiven starteten in der AK 110+. Gespielt wurde in 2 Gruppen à 4 Mannschaften.

In der Gruppe A setzten sich Mario B. und Dieter Z. („Die Bunesen“) ungeschlagen durch und qualifizierten sich für das Finale. Peter K spielte mit Peter Sch. („Pe/Pe“) vom TSV Leuna. Sie wurden Gruppen 2. Leider verletzte sich Peter S. Gute Besserung! In der Gruppe B spielten Detlef S. mit Jürgen A. („Mattenkosmetik“) und wurden Gruppen 4. Das Finale verloren „Die Bunsen“ gegen ein 15 Jahre jüngeres Team aus Leipzig. Der 2. Platz ist ein hervorragendes Ergebnis. Immerhin wurde Dieter mit 76 Jahren als ältester Spieler des Turniers geehrt. Peter K. spielte mit einem anderen Partner um Platz 3 und sie verloren knapp nach mit 1: 2 Sätzen. Unser 3. Team „Mattenkosmetik“ wurde am Ende 8. In der AK 90-109 siegten Dirk Z. (TSV Leuna) und Matthias J. (SV Halle, ein ehemaliger Merseburger) souverän. Beide gewannen auch  das Super-Finale gegen die älteren Herren mit 2:1 Sätzen. Alle Teilnehmer waren mit großem Engagement dabei, allen  hat es großen Spaß gemacht .

Danke an den Veranstalter, den Sächsischen Ringerverband, für diese gelungene Veranstaltung.

 

Dieter Zinke

17. Kreis- Kinder- und Jugenspiele

Am vergangenen Samstag fanden die 17.Kreis- Kinder- und Jugendspiele statt.
Nach langer Abstinent war dieses mal Gastgeber die Abteilung Ringen des TSV Leuna.

Zum Beginn der Saison war Ziel soviel wie mögliche Aktive aller Altersklassen an den Start zu bringen. Dieses Turnier sollte schon einmal eine erste Standortbestimmung für die Aktiven bringen.
Leider gelang es uns nicht alle gemeldeten Sportlerinnen und Sportler zum Wettkampftag tatsächlich auch über die Waage zu schicken.
Aber von 34 gemeldeten Aktiven waren wir mit 21 Teilnehmer erst einmal der am stärksten vertretenen Vereinen.
Ingesamt waren beim Turnier 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 5 Vereinen dabei, dem RKV Karsdorf, dem KRV Geiseltal, der TSG Halle- Neustadt, dem RSV Merseburg und dem Gastgeber vom TSV Leuna.
Am Ende des Wettkampftages konnten wir 15 x Gold und 6 x Silber mit nach Haus nehmen.

Gold:
Diyar, Hussein, Abdullah, Thabet (alle A und B- Jugend)
Max, Anas, (C- Jugend), Paul, Falko, Naum (D- Jugend)
Ole, Till (E-Jugend), Luisa (weibliche Jugend B),
Paulina, Kim, Kira (weibliche Schüler B)
Silber:
Mohammed, Shabir, Radwan (Jugend A)
Arno (Jugend C), Carlo (Jugend E), Elina (weibliche Schüler B)

Nochmals Dank an alle Übungsleiter die diesen Erfolg mit den Kidis erarbeitet haben.
Und Dank an alle Helfer, Vatis und Muttis die unterstützt haben insbesondere die lautstarken Anfeuerungen vom Mattenrand für unsere Kämpferinnen und Kämpfer.
Das hat sicher auch eine Goldmedaille verdient.

RSV- Sommerturnier beim Skat

Am vergangenen Freitag trafen sich 15 „Skatverrückte“ zum Sommerturnier und damit dem 4. RSV-Skatturnier diesem Jahres, obwohl das 1/4-Finale der Fußball-EM im Fernsehen lief.
Gespielt wurde an 5 Tischen à 3 Spielern:/innen in 2 Runden mit je 18 Spielen.
Nach der 1. Runde noch auf Platz 10 liegend, konnte sich Jochen Buch in der 2. Runde mit 1050 Pkt. noch den Tagessieg erspielen (1391). Den 2. Platz erkämpfte sich Manfred Max (1287) vor Heiz MIchaelis (1263).

Unsere einzige Starterin Erika Häntze erspielte sich einen hervorragenden 4.Platz und erhielt viel Beifall bei der Siegerehrung.
Die 3 Erstpaltzierten wurde wie immer mit kleinen Geldpreisen geehrt.
In der Jahresgesamtwertung übernahm Manfred mit 49 Punkten die Führung vor Heinz (45) und Wiebrecht Lindecke (38).
Alle Teilnehmer bedankten sich bei den Organisatoren Heinz und Dieter für die Vorbereitung des Imbiß und des Klubraumes und freuen sich schon auf das nächste Turnier am 27.9.24.

Dieter Zinke
RSV Merseburg e.V.

Prellball im Rahmen der Landes-Seniorenspiele in Leipzig

In diesem Jahr richtet der Landessportbund Sachsen wieder die Landes- Seniorenspiele aus. Termin ist der 21.September 2024.

Der Ringerverband Sachsen beteiligt sich an diesem Event mit der Durchführung von einem Prellballturnier für Spielerinnen und Spieler ab dem vollendeten 40. Lebensjahr., wobei der 2. Spieler mindestens 50 sein muß.

Die Ausschreibung/Einladung, Wettkampfregeln und Anmeldeformular findet ihr unter Sachsenringer.de, Jugendreferat, Breitensport

58. Salzgitter-Turnier

Salzgitter ist Geschichte, nach 404 Kämpfen sind alle kaputt, auch die die nur alle Aktiven angetrieben haben.
Es war auf jeden Fall eine schöne Erfahrung, wenn jeder der Aktiven von seinen Mannschaftskameraden lautstark vom Mattenrand aus unterstützt wurden
Nun zu den einzelnen Ergebnissen
Ferid war einziger Starter bei den Männern. Er kämpfte sich gut durchs Turnier. Am Ende unterlag er im kleinen Finale äußerst knapp mit 12:12 und wurde 4.
Abdullah lag in seinem kleinen Finale zurück, riskierte kurz vor Ende einen Wurf, schulterten seinen Gegner und erkämpft somit Bronze.
Anas ringt sich in gewohnter Zuverlässigkeit siegreich durchs Turnier und erringt Gold.
Nicht ganz ohne Gegenwehr aber am Ende verdient, wird Naum ebenfalls Erster 🥇.
Am längsten lies uns Max warten. Er bestritt sein Finale als Kampf Nummer 400 !
Diesen gestaltete er souverän mit viel Übersicht und wird Erster seiner Klasse 👍
Großes Lob und Dankeschön an alle ÜL die ihre Stimme nicht schonten.
Und auch denen die heute leer ausgegangen sind.
Es war ein anspruchsvolles Turnier welches uns viel Lehrstoff mit auf den Weg nach Hause gibt.

3.Sparkassen- Pokal Eisleben KAV Mansfelder Land e.V.

Mit 4 Sportlern, aus U12, U14 und U17, reisten wir am vergangenen Samstag bei unseren Sportfreunden aus Eisleben an.

In der Altersklasse U12/50 kg bestätigte Anas weiterhin seine überragende Form und gewann, alle seine Kämpfe, durch ein hohes Maß an Konzentration und technischer Überlegenheit, vorzeitig. Absolut verdient auf Platz 1.

Thabet erwischte keinem guten Wettkampftag und verlor seine ersten zwei Kämpfe, schied somit frühzeitig aus dem Wettkampf aus (U14/52 kg).

Ebenfalls Lehrgeld musste Shabir (U17/71 kg)auf der Matte zahlen. Bei seinem 2. Wettkampf überhaupt schied auch er, nach 2 Kämpfen, frühzeitig aus.
Kopf hoch an beide Sportler, die nächste Gelegenheit bietet sich bald.

Hussein (U17,65 kg) erkämpfte sich zur Freude seiner Trainer einen soliden 4. Platz. Auch wenn die Trauer groß war über das verlorene kleine Finale um Platz 3, sind wir uns sicher mit seiner Einstellung im Wettkampf und Training ist noch mehr für ihn drin. Weiter so, Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei den Sportfreunden KAV Mansfelder Land e.V. und seinen fleißigen Helfern, es war ein rund um gelungener Wettkampftag!

 

Große Siegerfreude beim Skatturnier

Beim 3. RSV-Skatturnier des Jahres 2024 trafen sich 20 Sportfreunde im Klubraum des Ringersportvereins Merseburg..

in 2 Durchgängen à 24 Spiele wurde an 5 Tischen „gekloppt“.
Unser Stammspieler Gerd Bergmann („Fliege“) , der seit Beginn unserer Turniere 2013 dabei ist, freute sich unheimlich über seinen 1. Turniersieg (1403 Pkt.). Super Leistung! Mit „So sehen Sieger aus“ feierten ihn seine Freunde und MItspieler.
Mit 1399 Punkten erkämpfte sich Jürgen Heilemann den 2. Platz vor Heinz Michaelis (1383).
In der Jahresgesamtwertung konnte Wiebrecht seine Führung ausbauen. „Fliege“ schob sich auf Platz 2 (32) vor Manfred Max (31).
Alle Teilnehmer waren wieder mit großer Freude und Einsatzbereitschaft dabei
und freuen sich schon jetzt auf das nächste Turnier am 5.7.24.

Dieter Zinke

Neuer Vorstand gewählt

Am Freitag, den 19.04.2024 folgten rund 25 Sportler der Einladung des Vorstandes zur fälligen Mitgliedervollversammlung.
Dabei konnten die Teilnehmer aus dem Verein zwei offizielle Vertreter übergeordneter Organisationen begrüßen.
Zum einen waren vom Kreissportbund Saalekreis die Vizepräsidentin, Inge Wege, und zum anderen vom Landesringerverband, Dieter Zinke, zu Gast.

Gleich zu Beginn wurden, der noch amtierende Jugendwart Marco Gollembiewski durch den KSB mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Silber für sein Engagement im Verein geehrt. Und im Namen des Präsidiums des Landesringerverbandes, vertreten durch Dieter Zinke, erhielt Axel Schäfer die Ehrennadel des Deutschen Ringerbundes in Bronze für sein Engagement im Nachwuchssport.

Nach der offiziellen Begrüßung übergab der noch amtierende Vorsitzende, Volker Schäfer, das Wort und die Geschicke der Veranstaltung dem einstimmig gewählten Versammlungsleiter Bernd Freitag.
Nach zwei Stunden war es dann geschafft, die Mitglieder der neuen Vereinsspitze waren gewählt und ihre jeweiligen Funktionen wurden bekannt gegeben.

Der alte Vorsitzende, Volker Schäfer, erhielt erneut das Vertrauen des Vereins und ist für die kommenden 2 Jahre auch der neue Vorsitzende.
Als stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart erhielt gleichfalls Frank Seifert für 2 weitere Jahre das Vertrauen.
Als weiterer stellvertretender Vorsitzender und Verantwortlicher für Vereinsarbeit wurde Axel Schäfer gewählt.
Als Jugendwart wurde ebenso Marco Gollembiewski, als Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit und Kampfrichter Stefan Mildner,
und als 2.Kassenwart Ralf Scharf für weitere 2 Jahre gewählt.

Dieter Zinke bat aus persönlichen Gründen um Verständnis und trat nicht wieder zur Wahl an.
Nach eigenen Worten steht er, wenn gewünscht und erforderlich, dem Vereinsvorstand und damit dem Verein unterstützend zur Verfügung.
An dieser Stelle danken wir nochmals Dieter für seine langjährige aktive Mitgestaltung des Vereins, wünschen ihm noch weiterhin ausreichend Energie bei der Erfüllung seiner Aufgaben im Landesringerverband, sowie langanhaltende Fitness und Gesundheit.