Autor: Stefan

Naum Radionov wird Mitteldeutscher Vizemeister

Am vergangenen Samstag fanden in Frankfurt (Oder) die Mitteldeutschen Meisterschaften im griechich-römischen Stil der Jugend U10 und U12 statt. Als einziger Starter für den RSV Merseburg sowie den gesamten LRV Sachsen-Anhalt startete Naum in der AK U12 im Limit bis 41kg. 

In der am stärksten besetzen Gewichtsklasse des gesamten Turniers trugen sich insgesamt 12 Teilnehmer ein.

Im ersten Kampf stand er dem Leipziger Fritz Neugebauer gegenüber. Naum setze hier frühzeitig deutliche Akzente und schickte seinen Gegner mit 2 gekonnten Würfen nach 19 Sekunden technisch überlegen von der Matte.

Im 2. Kampf gegen Felix Triebandt liess er ebenfalls keine Aktionen des Gegners zu und Schulterte den Luckenwaldener bereits nach 21 Sekunden.

In Kampf 3 gegen Manapov aus Berlin gab Naum ebenfalls keine Punkte ab und konnte den nächsten technischen Sieg einfahren

Im  letzten Poolkampf traf er auf Kirill Gorbatenko, welcher ebenfalls bisher alle seine Kämpfe für sich entscheiden konnte.  Beide kämpften auf Augenhöhe. Durch eine gewagte Wurfaktion, die sein Gegner abfangen konnte, sah sich Naum hier plötzlich in der Unterlage, konnte sich jedoch aus dieser wieder befreien. Durch einen Aktion nach aussen in letzter Sekunde konnte Naum hier den Kampf knapp mit 5:4 Punkten für sich entscheiden.

 

Im Finale traf er auf den Berliner Lazare Kurmashvili, welcher ohne jeglichen Punktverlust in dieses Finale ging. Leider kam Naum hier kräftemäßig an seine Grenzen, der Berliner ließ keine Aktionen zu und punktete unseren Sportler nach drei einhalb Minuten technisch aus.

 

Am Ende belegte Naum dennoch einen sehr guten 2. Platz.

 

Landesmeisterschaften U8,U10,U12

Die Landesmeisterschaften sind Geschichte
Mit 4 Mädels und 6 Jungen sind wir nach Halle gefahren um in den Altersklassen U8, U10, U12 sowie der weiblichen Schüler um die Landesmeistertitel zu kämpfen
Unsere Aktiven haben sich dabei wacker geschlagen und konnten 8 Medaillen mit nach Merseburg nehmen
Landesmeister wurden Salem 46kg und Naum 42kg, die Silbermedaille erkämpften sich Kim 29kg und Anni 21kg,
Bronze erkämpften sich Paulina 29kg, Khaled 28kg und Paul 31 kg
Glückwunsch und danke auch an die mitgereisten Trainer und Eltern

2. RSV-Skatturnier

RSV-Skatturnier mit großer Beliebtheit

Zum 2. Skatturnier des neuen Jahres begrüßte der Spielleiter, Dieter Zinke, 17 Herren und 1 Frau recht herzlich. Einige Spieler:/innen hatten sich aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet.
Gespielt wurde an 6 Dreiertischen in 2 Runden à 18 Spielen.

Der Erstplatzierte aus dem 1. Durchgang, Uwe Zwerenz, ließ im 2. Durchgang nichts anbrennen. Er erkämpfte sich den Tagessieg mit 1765 Punkten vor Wiebrecht Liedecke (1522) und seinem Vater Werner Zwerenz (1381).

In der Jahresgesamtwertung, die nach dem Formel 1-Prinzip durchgeführt wird, hat es an der Spitze eine Änderung gegeben. Der Führende, Herbert Ragutt, konnte seinen Vorsprung nicht halten und fiel auf Platz 4 zurück. Neuer Spitzenreiter wurde Uwe Zwerenz mit 37 Punkten vor Werner Zwerenz (31) und Torsten Graeber (30).

Bei einem kleinen Imbiss in den Spielpausen konnten sich die Spieler./in stärken. Danke an Heinz und Dieter für die Vorbereitung.

Alle Teilnehmer-/innen waren wieder mit großem Einsatz und viel Spaß bei der Sache und freuen sich schon auf das nächste Turnier am 9.Mai. „Gut Blatt“!

Dieter Zinke

Mitteldeutsche Meisterschaften

Greco vom 08.02. in Luckenwalde und Freistil vom 15.02. in Stendal

Die wohl höchste Meisterschaftsehrung ist für unsere besten Aktiven derzeit Medaillen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften.
Auf Grund von Regelungen der Ausländerbehörden und des DRB ist leider eine weitergehende Beteiligung an Deutschen Meisterschaften derzeit nicht möglich.
Dennoch haben wir mit unseren Athleten die Mission Mitteldeutsche Meisterschaft in Angriff genommen.
Ohnehin keine leichte Aufgabe !

Mitteldeutsche Meisterschaft bedeutet Bester der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen- Anhalt zu sein. Zudem kommt noch dazu, dass diese als offene ausgetragene Meisterschaft auch gern von den norddeutschen Vereinen wie aus Hamburg und Mecklenburg- Vorpommern benutzt wird. Aus eigener Einschätzung können wir, als eher kleiner Verein, nur schwer bei diesen hochklassigen Turnieren mithalten. Das kontinuierliche Training zahlt sich dennoch bei unseren Aktiven aus.
Sie wollen mitringen und geben ihr Bestes!

In der Altersklasse U 17 in Luckenwalde gingen wir mit einem Aktiven ins Rennen. Abdullah startete in der Kategorie Griechisch- Römisch bis 80 kg.
Er rang konzentriert und seinem Leistungsvermögen entsprechend ein starkes Turnier. Wurde nach zwei Siegen und einer Niederlage in seinem Pool 2.
Leider unterlag er im Kampf um Bronze und belegte am Ende einen starken 4.Platz

Bei den Junioren und der U 14 gingen wir mit 5 Startern in die Meisterschaftskämpfe. Leider zahlenmäßig unter unseren Erwartungen, aber Krankheit und andere Hindernisse halbierten das Teilnehmerfeld. Die größten Hoffnungen auf Medaillen mussten wieder einmal Abdullah (Jun.80 kg) und Anas (U14, 52kg) tragen. Aber auch Farid (Jun.70kg), Thabet (U14,57kg) und Radwan(jun.86kg) wollten nicht unversucht lassen. Am Ende belegten Farid 8., Thabet 7. und Radwan einen 5.Platz und konnten sich so gut es ging im starken Teilnehmerfeld verkaufen. Abdullah wiederholte seinen Turnierverlauf von Luckenwalde. Er belegte den 2. im Pool und stand im kleinen Finals. Dort konnte er mit seinen noch jungen „17“ nicht mithalten und musste sich den Junioren beugen.
Am Ende aber ein starker 4.Platz bei den Junioren.

Unser Anas hatte wohl das härteste Los an diesem Tag zu tragen. Nach 4 Wochen Dauerkrank war er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.
Um ins Finale zu gelangen, musste er alles aufbieten. Nach 4 Kämpfen und 4 Siegen, alle durch technische Überlegenheit, stand er im ersehnten Finale.
Leicht verletzt und sichtbar geschwächt verlor er im letzten Kampf des Turniers sein Finale. Am Ende sind wir jedoch stolz und glücklich über diese Leistung und der Silbermedaille.
GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern!!!

Am Ende konnte unser Verein mit Platz 13 von insgesamt 50 einen guten Gesamteindruck hinterlassen. Ernüchternd ist jedoch das unsere stärksten Vereine aus Sachsen- Anhalt mit Platz 9, 10,12 weit hinter den Besten hinterher sind.

3. Neujahrsturnier 01.02.2025

Am Samstag fand das 3.Neujahrsturnier des RSV Merseburg im Freien Ringkampf statt. Gemeldet hatten sich auf den ausgeschriebenen Wettkampf 260 Starterinnen und Starter.
Wieder einmal fand das Turnier unter optimalen Bedingungen in der Mehrzweckhalle auf der Rischmühleninsel statt.

Unter den 25 angereisten Vereinen waren fast alle Vereine aus Sachsen- Anhalt am Start. Darüber hinaus reisten auch Vereine aus Berlin, Hannover, Meppen, Elgershausen, Bassum, Taucha, Thalheim und Leipzig an.

Die Leipziger vom KFC waren Titelverteidiger des begehrten Wanderpokals und liesen mit der zahlenmäßig stärksten Mannschaft schon einmal ahnen, dass sie diesen wohl auch wieder mit nach Leipzig nehmen wollten.

Nach insgesamt 285 Einzelkämpfen in 6 Altersklassen standen die Sieger fest. Und wie vermutet errangen die Leipziger mit ihren 22 Aktiven abermals den Mannschaftssieg und entführten für ein weiteres Jahr den Pokal in die Messestadt. Auf die Plätze 2 und 3 kamen die Vereine aus Hannover und Halle.

Am Ende war es wieder einmal ein gelungenes Turnier mit Vorfreude auf das kommende Jahr zur 4. Auflage des Turniers. Dank an dieser Stelle den vielen freiwilligen ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen des RSV Merseburg und dessen Umfeld, dem Landesringerverband Sachsen- Anhalt, dem Träger der Rischmühlenhalle und dessen Hallenpersonals.

Landesmeisterschaften in Sachsen

Mit einer kleinen Abordnung reiste Vorsitzender und Übungsleiter Volker Schäfer nach Plauen zur Sachsen-Landesmeisterschaft.

Mit Gästen aus Berlin vor allem auch aus Wedding hatten wir ein enorm stark besetztes Turnier vorgefunden
Am schwersten hatte es Hussein 65 kg Männer. Er hatte mit 5 schweren Kämpfen weiter an seiner Form und Erfahrung feilen können. Und mit starken Finish im letzten Kampf ‍5.Platz

Abdullah musste sich in 4 Kämpfen nur dem späteren Turniersieger vom Weddinger RV geschlagen geben. Am Ende ein starker 2.Platz

Anas hatte dieses Mal keinen Selbstläufer.  In seiner Klasse besiegten sich Wolfahrt von Dessau und Abdulaiev vom Weddinger RV. Anas musste alles aufbieten um am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen
Es war enger wie es am Ende scheint.

Glückwünsche an alle Drei für den tollen Einsatz.

Landesmeisterschaften 2025

Die Landesmeisterschaft ist Geschichte. Alle haben etwas dazugelernt. Es gab glückliche Gewinner aber auch Enttäuschung
Dennoch, jeder der sich dem Kampf gestellt hat ist auch gewissermaßen ein Gewinner
Die Platzierungen können sich sehen lassen

Abdullah 2 x Gold, Anas 2 x Gold, Katja Gold, Radwan Silber, Thabet 5.Platz und Silber, Hussein 2 x 4.Platz

Betreut wurden unsere Aktiven von Peter K., Marco und Volker.
Dazu stellten wir die Wettkampfführung mit Rebecka, Antje, Stefan sowie unser junger Kampfrichter Paul Pluta

Skatsaison 2025 beim RSV Merseburg eröffnet

Zum 1. RSV-Skatturnier des Jahres 2025 begrüßte der Spielleiter Dieter Zinke 21 Teilnehmern:/innen. Mit einem Glas Sekt wünschte er ein gesundes Neues Jahr mit viel Gesundheit und Glück und immer „Gut Blatt“.
Dem Jahresgesamtsieger 2024, Wiebrecht Liedecke, überreichte er den Wanderpokal des RSV Merseburg.
In stiller Trauer gedachten alle Anwesenden dem Anfang 2025 im Alter von 69 Jahren verstorbenen Skatfreund Detlef Heise. Wir werden Detlef in ehrendem Gedenken für immer in Erinnerung behalten.
Zum Turnier:
Gespielt wurde an drei 4-er und drei 3-er Tischen in 2 Runden à 24 bzw. 18 Spielen.
Torsten Graeber konnte seine Führung (817 Pkt.) aus der ersten Runde nicht verteidigen, denn Herbert Ragutt überholte ihn im 2. Spielabschnitt und gewann damit mit 1422 Punkten vor Torsten (1279) und Dieter Zinke (1180). Unsere Erika Häntze schlug sich sehr achtbar und erspielte sich Platz 9 mit 995 Punkten.
Mit belegten Brötchen und Getränken stärkten sich alle Spieler-/innen in den Spielpausen. Danke an Heinz, Uwe und Dieter für die Vorbereitung.
Alle waren wieder mit großer Begeisterung dabei und hatten wieder viel Spaß beim schönsten Kartenspiel Deutschlands und freuen sich auf das nächste Turnier am 14.3.2025.

Dieter Zinke

Gelungene RSV- Matten- Prellballmeisterschaft

Zum Abschluss des Trainings- und Wettkampfjahres 2024 veranstaltete der RSV Merseburg e.V. nun bereits zum 11. Mal eine vereinsinterne Prellballmeisterschaft. Mattenprellball ist ein beliebtes Spiel der Ringer/:innen. 14 Teilnehmer spielten in Zweiermannschaften um die begehrten Preise für die 3 erstplatzierten Teams im Nordischen System „Jeder gegen Jeden“. Dieses Turnier diente unseren Prellballern zur Vorbereitung auf die Ostdeutschen Prellballmeisterschaften am 4.1.2025 in Leuna.
Nach insgesamt 21 Spielen mit einem Gewinnsatz bis 24 Punkten war das Turnier nach knapp 3 Stunden zu Ende.
Der Vizepräsident Axel Schäfer und Finanzvorstand Frank Seifert nahmen im Anschluss die Siegerehrung vor. Den 3. Platz erspielten sich der älteste Starter mit 77 Jahren Dieter Zinke mit seinem Spielpartner Ronny Meinhardt. Zweiter wurden Detlef Sander/Linus Nauber. Den Turniersieg erkämpften sich die Routiniers Lutz Lehmann/Mario Bahn.
Hervorzuheben sind die Leistungen unserer jüngsten Teilnehmer mit 12 Jahren Anas und Max. Sie zeigten sehr gute Ansätze und belegten mit ihren Trainern die Plätze 4 und 5. Anas ist unser erfolgreichster Nachwuchsringer in diesem Jahr. Er gewann alle Kämpfe und Turniere ! Eine super Leistung.
Danke an unseren Wettkampfleiter Stefan Mildner sowie Heinz Michaelis für die Bewirtung.
Das Turnier hat allen wieder großen Spaß gemacht und alle waren mit großer Begeisterung und Einsatzbereitschaft dabei.
Bei einem gemütlichen Beisammensein zum Abschluss des Tages wurde mit Bockwurst und Getränken in lockerer Runde über viele Begegnungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit gefachsimpelt.

Dieter Zinke

 

Der Endstand:

1. Lutz Lehmann/Mario Bahn
2. Linus Nauber/Detlef Sander
3. Ronny Meinhardt/Dieter Zinke
4. Denis Nauber/Jürgen Thomas
5. Axel Schäfer/ Anas Alhammoud
6. Sergej Cencov/Peter Kube
7. Marco und Max Golembiewski

Letztes RSV- Skatturnier des Jahres

Am vergangenen Freitag trafen sich 22 „Skatverrückte“ zum letzten Skatturnier des Jahres 2024. Es war das 60. Turnier seit der Einführung dieses Events 2013.
Gespielt wurde an 4 Tischen à 4 Spielern:/innen und 2 Tischen à 3 in 2 Runden mit 24 bzw. 18 Spielen.
Olaf Hauck konnte seinen großen Vorsprung aus der 1. Runde verteidigen und gewann das Turnier mit 1730 Punkten. Den 2.Platz erspielte sich Gerd Langheinrich (1359 Pkt.). „Gerdi“ war damit das erste mal unter den Top 3 und freute sich riesig über dieses Ergebnis. Tagesdritter wurde Heiko Peibst (1341). Heiko nahm erst das 2. mal teil.
Unsere einzige Starterin Erika Häntze, erspielte sich diesmal einen guten 15..Platz.
Im Kampf um den Wanderpokall des RSV Merseburg für den Jahresgesamtsieger 2024 gab es das knappste Ergebnis unser Skatserie. Obwohl Wiebrecht Lindecke beim letzten Turnier nicht teilnehmen konnte, reichten die 54 Punkte aus den anderen 5 Turnieren zum Gesamtsieg 2024 ! Mit 53 Punkten belegten Uwe Zwerenz und Olaf Hauck die Plätze 2 und 3. Diese Wertung erfolgt nach dem Punktsystem der Formel-1. Herzlichen Glückwunsch den 3 Erstplatzierten und vielen Dank an alle 29 Spieler./innen , die im Verlaufe des Jahres 2024 angetreten sind.
Die jeweils 3 Erstplatzierten des Tages und des Jahres wurden mit kleinen Geldprämien
geehrt.
Alle „Skatverrückten“ waren wieder mit großem Einsatz und viel Freude dabei.
Der Spielleiter Dieter Zinke wünschte allen Skatfreunden:/innen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Das 1. Skatturnier 2025 findet am 17.1. statt

Dieter Zinke
RSV Merseburg e.V.