Salzgitter ist Geschichte, nach 404 Kämpfen sind alle kaputt, auch die die nur alle Aktiven angetrieben haben.
Es war auf jeden Fall eine schöne Erfahrung, wenn jeder der Aktiven von seinen Mannschaftskameraden lautstark vom Mattenrand aus unterstützt wurden
Nun zu den einzelnen Ergebnissen
Ferid war einziger Starter bei den Männern. Er kämpfte sich gut durchs Turnier. Am Ende unterlag er im kleinen Finale äußerst knapp mit 12:12 und wurde 4.
Abdullah lag in seinem kleinen Finale zurück, riskierte kurz vor Ende einen Wurf, schulterten seinen Gegner und erkämpft somit Bronze.
Anas ringt sich in gewohnter Zuverlässigkeit siegreich durchs Turnier und erringt Gold.
Nicht ganz ohne Gegenwehr aber am Ende verdient, wird Naum ebenfalls Erster 🥇.
Am längsten lies uns Max warten. Er bestritt sein Finale als Kampf Nummer 400 !
Diesen gestaltete er souverän mit viel Übersicht und wird Erster seiner Klasse 👍
Großes Lob und Dankeschön an alle ÜL die ihre Stimme nicht schonten.
Und auch denen die heute leer ausgegangen sind.
Es war ein anspruchsvolles Turnier welches uns viel Lehrstoff mit auf den Weg nach Hause gibt.
3.Sparkassen- Pokal Eisleben KAV Mansfelder Land e.V.
Mit 4 Sportlern, aus U12, U14 und U17, reisten wir am vergangenen Samstag bei unseren Sportfreunden aus Eisleben an.
In der Altersklasse U12/50 kg bestätigte Anas weiterhin seine überragende Form und gewann, alle seine Kämpfe, durch ein hohes Maß an Konzentration und technischer Überlegenheit, vorzeitig. Absolut verdient auf Platz 1.
Thabet erwischte keinem guten Wettkampftag und verlor seine ersten zwei Kämpfe, schied somit frühzeitig aus dem Wettkampf aus (U14/52 kg).
Ebenfalls Lehrgeld musste Shabir (U17/71 kg)auf der Matte zahlen. Bei seinem 2. Wettkampf überhaupt schied auch er, nach 2 Kämpfen, frühzeitig aus.
Kopf hoch an beide Sportler, die nächste Gelegenheit bietet sich bald.
Hussein (U17,65 kg) erkämpfte sich zur Freude seiner Trainer einen soliden 4. Platz. Auch wenn die Trauer groß war über das verlorene kleine Finale um Platz 3, sind wir uns sicher mit seiner Einstellung im Wettkampf und Training ist noch mehr für ihn drin. Weiter so, Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei den Sportfreunden KAV Mansfelder Land e.V. und seinen fleißigen Helfern, es war ein rund um gelungener Wettkampftag!
Erneut zwei Mitteldeutsche Meister, diesmal im Griechisch
Anas und Naum wiederholen ihre Leistung aus Berlin und siegen auch bei den Mitteldeutsche Meisterschaften GR U10/U12 in Werdau.
Dazu erreichen wir als Team Sachsen-Anhalt mit nur zwei teilnehmenden Vereinen (Dessau und Merseburg) den 3. Platz in der Mannschaftswertung nach Sachsen und Brandenburg.
Insgesamt starten 130 junge Ringer dem Wettkampf. Alle Gewichtsklassen waren mit 9 oder mehr Startern besetzt und unsere Sportler mussten sich über ein großes Teilnehmerfeld durchsetzen.
Anas trat in der U12/51kg an und startet konzentriert in seine Kämpfe. Das Finale erreichte er ungefährdet entweder durch einen Schultersieg oder technische Überlegenheit. Im Finale belohnte er sich zu seinem Geburtstag mit einem Sieg über seinen Gegner aus Dessau. Obwohl deutlich führend gab es zwei Schreckmomente, als er sich nach Würfen zweimal aus der Rückenlage rauskämpfen musste. Schließlich gewann er mit technischer Überlegenheit mit 24 zu 6 Punkten.
Naum kämpfte in der U10/36kg. Er stand Anas in nichts nach und zeigte sein Können. Er beendete alle seine Kämpfe frühzeitig auf Schultern oder nach Punkten. Wieder zeigte er seinen beineidruckenden Wurf über die Brust, den er sauber und mit hohe Flugbahn des Gegners ausführt. Im Finale punktete er sich nach dem er seinen Gegner zu Boden gebracht hatte, mit 7 Rollen zu einem ungefährdeten 16:0 Sieg.
Unterstützt wurden unsere beiden Athleten von Max, der wieder krankheitsbedingt auch diese Mitteldeutschen Meisterschaften aussetzten musste.
Naum – U10/36kg – 1.Platz
Anas – U12/51kg – 1. Platz
Glückwunsch an beide Kämpfer!
32. Mini Olympics der Stadt Halle – 3x Gold, 3x Bronze und 1x 4.Platz
Am Sonnabend den 01.06.2024 fanden die 32. Mini Olympics der Stadt Halle für die halleschen Schulen und Ringkampfsportvereine aus Sachsen-Anhalt statt. Der Wettkampf biete für junge Kämpfer einen guten Einstieg in den Ringkampfsport. Dabei zeigten unsere 7 Sportler Kampfgeist und sehr gute Leistungen und belegten mit einen Vierten, drei Dritte und drei Erste Plätze.
Für Paula und Elina war es der erste Wettkampf überhaut und sie stellten sich ihren Gegnerinnen in der WS1. Beide zeigte kämpferische Leistungen konnte aber sich aber noch nicht durchsetzen.
Kim und Kira hatten schon an Turnieren teilgenommen und man konnte Verbesserungen sowie Leistungssteigerungen erkennen. Für einen Turniersieg reichte es noch nicht ganz, sie konnten aber einzelne Kämpfe gewinnen und manche Kämpfe gingen sehr knapp aus.
Unsere drei erfahreneren Sportler Paul, Emil und Luisa zeigten ihr Trainingsniveau und konnte alle ihre Kämpfe gewinnen und belegt jeweils in ihrer Gewichtsklasse den ersten Plazt.
Bei dem Turnier konnten viele schöne sowie aufregende Kämpfe sehen und möchten uns in diesem Rahmen bei den Veranstaltern des TSG Halle bedanken.
Einzelwertung
Emil C-Jugd/42kg 1.Platz
Paul D-Jugd/27kg 1.Platz
Elina WS1/25kg 3.Platz
Kim WS1/27kg 3.Platz
Paula WS1/27kg 4.Platz
Kira WS1/31kg 3.Platz
Luisa WS2/50kg 1.Platz
Internationales Trainingscamp des KAV
Am 1. Juni ging es für 5 unserer jugendlichen Sportler zum Internationalen Trainingslager nach Eisleben. Die Sportler und Trainer kamen aus Polen, Aserbaidschan, Tschechien, Ukraine, Sachsen, Thüringen und Landeskader- Auswahl aus Baden Württemberg und Sachsen-Anhalt . Insgesamt nahmen über 80 Ringkämpfer in der Glück-auf-Halle an den zwei anspruchsvollen Trainingseinheiten teil. Am Ende des Tages ging es für Diya, Abdullah, Farid, Shabir und Hussain erschöpft und mit neuen Eindrücken nach Hause. Alle waren begeistert über die Vielzahl der Teilnehmer und den Trainingspartnern.
Wir danken dem KAV für Organisation und Durchführung!
Erfolgreiche Teilnahme bei der Mitteldeutschen Meisterschaft FR 2024 C- und D-Jugend
Zwei Mitteldeutsche Meistertitel!
Die Mitteldeutsche Meisterschaft im Ringen, die am 25. Mai 2024 in Berlin @svluftfahrtringen stattfand, war ein großer Erfolg für unsere Nachwuchsathleten des RSV Merseburg. Unsere Sportler, Anas und Naum, zeigten beide hervorragende Leistungen.
Anas trat in der Altersklasse U12 bis 49 kg an. Er hatte 5 Gegner aus Dessau, Jena und Hennigsdorf. Nach 2 Siegen im Pool stand er im Finale gegen Maik Pascal aus Dessau. Beide schenkten sich anfangs nichts. Mit mehreren Beinangriffen konnte Anas den Kampf mit 9:4 Punkten für sich entscheiden und sich mit der Goldmedaille belohnen, Glückwunsch!
Naum, der in der Altersklasse U10 bis 37 kg antrat, konnte alle seine vier Kämpfe vorzeitig gewinnen, entweder nach Punkten oder auf Schulter. Naum zeigte mehrmals beeindruckende Würfe, die das Publikum begeisterten.
Auch Naum belohnte sich durch seine tolle Leistung mit dem Turniersieg, Glückwunsch!
Große Siegerfreude beim Skatturnier
Beim 3. RSV-Skatturnier des Jahres 2024 trafen sich 20 Sportfreunde im Klubraum des Ringersportvereins Merseburg..
in 2 Durchgängen à 24 Spiele wurde an 5 Tischen „gekloppt“.
Unser Stammspieler Gerd Bergmann („Fliege“) , der seit Beginn unserer Turniere 2013 dabei ist, freute sich unheimlich über seinen 1. Turniersieg (1403 Pkt.). Super Leistung! Mit „So sehen Sieger aus“ feierten ihn seine Freunde und MItspieler.
Mit 1399 Punkten erkämpfte sich Jürgen Heilemann den 2. Platz vor Heinz Michaelis (1383).
In der Jahresgesamtwertung konnte Wiebrecht seine Führung ausbauen. „Fliege“ schob sich auf Platz 2 (32) vor Manfred Max (31).
Alle Teilnehmer waren wieder mit großer Freude und Einsatzbereitschaft dabei
und freuen sich schon jetzt auf das nächste Turnier am 5.7.24.
Dieter Zinke
Vorbereitungslehrgang für die anstehende Mitteldeutsche Meisterschaft der C- und D-Jugend
Durch den Landestrainer wurde zu einen Trainingstag als Vorbereitung für die Mitteldeutsche Meisterschaft nach Magdeburg eingeladen. Der MSV90 stellte dafür seine Trainingsstätte zur Verfügung und sorgte auch für die Verpflegung. Insgesamt nahmen 20 Kinder von den Vereinen SV Halle, RSV Merseburg, KAV Mansfelder Land, Wernigeröder SV Rot-Weiß und MSV90 daran teil. Von uns trainierten die vier Nachwuchssportler Anas, Naum, Max und Thabet mit. Ab um 10:00 Uhr wurden drei Trainingseinheiten durchgeführt und der Trainingstag endete um 16:30 Uhr. Erschöpft traten wir den Heimweg an.
Wie danken dem MSV90 für die Ausrichtung und dem Landestrainer Martin Wölfer für die Durchführung.
Auftritt zum Familienfest bei der Firma Rothkegel zum 1. Mai
Zum 1. Mai zeigten unser Ringernachwuchs traditionsgemäß in einem Auftritt ihr Können und gaben somit einen kleinen Einblick ins Training und dem Ringkampfsport.
Dabei wurden u.a. Achselwurf und Kopfhüftschwung als Standtechniken und Armdurchzug, Nackenhebel sowie die Zange als Bodentechniken gezeigt.
Staunen brachte die Brückenarbeit (Ringerbrücke) hervor, wobei eindrucksvoll vorgeführt wurde wie beweglich Ringer sind. Ebenso welche die athletischen Komponenten, angefangen von der Vorwärtsrolle, das Radschlagen, der Hechtsprung über den Trainier bis zum Handstandüberschlag, im Training geübt werden.
Höhepunkte waren die Kampfübungen und Zweikämpfe der jungen Sportler.
Zum Schluss gab es ein kämpferisches Abschlussspiel, damit auch der Spaß und das Spiel nicht zu kurz kommen.
Neuer Vorstand gewählt
Am Freitag, den 19.04.2024 folgten rund 25 Sportler der Einladung des Vorstandes zur fälligen Mitgliedervollversammlung.
Dabei konnten die Teilnehmer aus dem Verein zwei offizielle Vertreter übergeordneter Organisationen begrüßen.
Zum einen waren vom Kreissportbund Saalekreis die Vizepräsidentin, Inge Wege, und zum anderen vom Landesringerverband, Dieter Zinke, zu Gast.
Gleich zu Beginn wurden, der noch amtierende Jugendwart Marco Gollembiewski durch den KSB mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Silber für sein Engagement im Verein geehrt. Und im Namen des Präsidiums des Landesringerverbandes, vertreten durch Dieter Zinke, erhielt Axel Schäfer die Ehrennadel des Deutschen Ringerbundes in Bronze für sein Engagement im Nachwuchssport.
Nach der offiziellen Begrüßung übergab der noch amtierende Vorsitzende, Volker Schäfer, das Wort und die Geschicke der Veranstaltung dem einstimmig gewählten Versammlungsleiter Bernd Freitag.
Nach zwei Stunden war es dann geschafft, die Mitglieder der neuen Vereinsspitze waren gewählt und ihre jeweiligen Funktionen wurden bekannt gegeben.
Der alte Vorsitzende, Volker Schäfer, erhielt erneut das Vertrauen des Vereins und ist für die kommenden 2 Jahre auch der neue Vorsitzende.
Als stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart erhielt gleichfalls Frank Seifert für 2 weitere Jahre das Vertrauen.
Als weiterer stellvertretender Vorsitzender und Verantwortlicher für Vereinsarbeit wurde Axel Schäfer gewählt.
Als Jugendwart wurde ebenso Marco Gollembiewski, als Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit und Kampfrichter Stefan Mildner,
und als 2.Kassenwart Ralf Scharf für weitere 2 Jahre gewählt.
Dieter Zinke bat aus persönlichen Gründen um Verständnis und trat nicht wieder zur Wahl an.
Nach eigenen Worten steht er, wenn gewünscht und erforderlich, dem Vereinsvorstand und damit dem Verein unterstützend zur Verfügung.
An dieser Stelle danken wir nochmals Dieter für seine langjährige aktive Mitgestaltung des Vereins, wünschen ihm noch weiterhin ausreichend Energie bei der Erfüllung seiner Aufgaben im Landesringerverband, sowie langanhaltende Fitness und Gesundheit.